Kirchennachrichten

Kirchennachrichten

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen: | ||
Datum: | Was und Wo: | Wochenspruch: |
Sonntag,
16.03.2025 | 9 Uhr Gottesdienst in Langenwetzendorf (Pfarrhaus)
10.30 Uhr Gottesdienst in Triebes (Gemeindesaal im Pfarrhaus)
14 Uhr Gottesdienst in Naitschau mit Taufe (Kirche) | „Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass
Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.“ Römer 5,8 |
Sonntag,
23.03.2025 | 10.30 Uhr Gottesdienst in Triebes (Gemeindesaal) | „Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht
zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.“ Lukas 9,62 |
Sonntag, 30.03.2025 | 14 Uhr Gottesdienst in Naitschau (Kirche) mit Jubelkonfirmation(en) und Bläserchor
17 Uhr Gottesdienst in Triebes mit Bibliolog (Gemeindesaal) | »Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt
und erstirbt, bleibt es allein, wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.“ Johannes
12,24 |
Sonntag, 06.04.2025 | 9 Uhr Gottesdienst
in Langenwetzendorf (Gemeindesaal)
10.30 Uhr Gottesdienst in Triebes (Gemeindesaal) | »Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er
sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für
viele.“ Matthäus 20,28 |
Sonntag, 13.04.2025 | 10 Uhr Regional-Gottesdienst in
Langenwetzendorf (Kirche)
Predigtreihe „4 Aspekte geistlichen
Lebens“ Thema: „Lebendig sein“ | »Der Menschensohn muss erhöht werden, damit
all, die an ihn glauben, das ewige Leben haben.“ Johannes 3,14a.15 |



Folgende Termine sind geplant: 14. + 28. Februar
Für Fragen und Infos hier der Kontakt zu René Obst:
0155 66825763 & rene.obst@ekmd.de
Die Termine 2025 sind folgende:
Freitag, 20.6.
Freitag, 29.8.
Freitag, 17.10.
Die Firma wird die restaurierten Bleiglasfenster mit neuer Schutzverglasung bis Mitte März fertig gestellt haben.
Danach müssen wir „nur noch“ etwas Anstrich organisieren.
! Herzliche Einladung an Sie zu Ostergottesdiensten u.ä. das Ergebnis in unserer Kirche zu betrachten!



DANK

Seit 24.Juni 2014 kann man in Naitschau wieder hören wie spät es ist!
An diesen Tag wurde das neue Schlagwerk unserer Glocken installiert und in Betrieb genommen. Ab nun schlägt die mittlere Glocke wieder jede viertel Stunde und die große Glocke schlägt dann zu jeder vollen Stunde.
Auf dem Bild links sieht man die mittlere Glocke. Links neben der Glocke ist der elektromagnetische Antrieb zu sehen und rechts der Schlaghammer des Schlagwerkes. Das mittlere Bild zeigt die große Glocke.
Zum vergrößern auf Bild klicken
Die gesamte Geschichte vom Glockenaustausch und der Turmsanierung finden sie hier
Mit den neuen Glocken hat der Gemeindekirchenrat Naitschau die Läuteordnung neu beschlossen.
Von 1. Februar an wird zum Mittagsläuten 12 Uhr die mittlere Glocken läuten.
Das Feierabend-Läuten wird, wie Sie es gewohnt sind, 17 Uhr mit der großen Glocke sein.
Zum Gottesdienst läuten alle drei Glocken 5 Minuten zu Beginn.
Am Tag vor einer Beerdigung läuten 8 Uhr alle drei Glocken für 15 Minuten und laden mit ihrem Klang die Christen zum Beten.

Friedhof Naitschau